Rügen für Verstöße gegen den Opferschutz
Der Presserat hat auf seinen aktuellen Sitzungen sechs Rügen ausgesprochen. Beschwerden über ein Magazin-Cover zur Corona-Pandemie wies das Gremium ab.
Bundeseinheitlicher Presseausweis: Erfolgreiches Vorgehen gegen Fälschungen
Weiterlesen … Bundeseinheitlicher Presseausweis: Erfolgreiches Vorgehen gegen Fälschungen
Presserat fordert effektiveren Schutz von Journalisten
Angesichts der Angriffe auf ein ZDF-Kamerateam und eine Journalistin am Rande von Demonstrationen am 1. Mai fordert der Deutsche Presserat einen effektiveren staatlichen Schutz von Medienvertreterinnen und -vertretern.
Weiterlesen … Presserat fordert effektiveren Schutz von Journalisten
Corona-Krise: Keine Einschränkungen journalistischer Recherche
Der Deutsche Presserat und seine Trägerorganisationen weisen darauf hin, dass journalistische Recherchen gerade in der Corona-Krise dringend erforderlich sind und nicht behindert werden dürfen.
Weiterlesen … Corona-Krise: Keine Einschränkungen journalistischer Recherche
Jahresbericht 2019: Mehr Beschwerden, mehr Rügen
Der Deutsche Presserat verzeichnet weiter steigende Beschwerdezahlen: 2.175 Leserinnen und Leser wandten sich 2019 an die freiwillige Selbstkontrolle der Presse, 137 mehr als im Vorjahr.
Weiterlesen … Jahresbericht 2019: Mehr Beschwerden, mehr Rügen