Pressemitteilungen

Sie möchten in unseren Verteiler aufgenommen werden? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin der Pressestelle:

Sonja Volkmann-Schluck
E-Mail: volkmann-schluck(at)presserat.de
Telefon: +49 30 367007-19

Anfragen aus Hochschulen und von Studierenden bitte an:

Xenia Balzereit
balzereit(at)presserat.de
Telefon: +49 30 367007-17

Presserat fordert effektiveren Schutz von Journalisten

Angesichts der Angriffe auf ein ZDF-Kamerateam und eine Journalistin am Rande von Demonstrationen am 1. Mai fordert der Deutsche Presserat einen effektiveren staatlichen Schutz von Medienvertreterinnen und -vertretern.

Weiterlesen …

Corona-Krise: Keine Einschränkungen journalistischer Recherche

Der Deutsche Presserat und seine Trägerorganisationen weisen darauf hin, dass journalistische Recherchen gerade in der Corona-Krise dringend erforderlich sind und nicht behindert werden dürfen.

Weiterlesen …

Jahresbericht 2019: Mehr Beschwerden, mehr Rügen

Der Deutsche Presserat verzeichnet weiter steigende Beschwerdezahlen: 2.175 Leserinnen und Leser wandten sich 2019 an die freiwillige Selbstkontrolle der Presse, 137 mehr als im Vorjahr.

Weiterlesen …

Rüge für Berliner Zeitung wegen Interessenkonflikt

Der Deutsche Presserat hat auf seinen Sitzungen am 18.03. vier Rügen ausgesprochen. Es tagten allerdings nur zwei von vier Beschwerdeausschüssen.

Weiterlesen …

Neue Geschäftsführung beim Presserat

Am 1. Februar 2020 wechselt die Geschäftsführung beim Deutschen Presserat. Nach 28 Jahren geht Lutz Tillmanns (63) in den Ruhestand. Er wird abgelöst vom Roman Portack (38), der bislang als Rechtsanwalt in einer auf das Medienrecht spezialisierten Berliner Kanzlei arbeitete.

Weiterlesen …