Trennungsgrundsatz nach Ziffer 7 häufig missachtet
Der Deutsche Presserat hat auf seinen Beschwerdeausschuss-Sitzungen am 15. und 17. September 2015 wegen schwerer Verstöße gegen den Pressekodex 10 öffentliche Rügen ausgesprochen.
Weiterlesen … Trennungsgrundsatz nach Ziffer 7 häufig missachtet
Irreführung bei "Enthüllungen" aus der Promi-Welt
Der Deutsche Presserat hat im Juni 2015 wegen schwerer Verstöße gegen den Pressekodex sechs öffentliche Rügen ausgesprochen.
Weiterlesen … Irreführung bei "Enthüllungen" aus der Promi-Welt
Germanwings-Beschwerden: Co-Pilot durfte benannt werden
Der Co-Pilot des Germanwings-Flugs 4U9525 durfte nach Ansicht des Deutschen Presserats in den allermeisten Fällen benannt und abgebildet werden.
Weiterlesen … Germanwings-Beschwerden: Co-Pilot durfte benannt werden
Stellungnahme zum BILD-Aufruf
Im Zusammenhang mit dem Aufruf der BILD-Zeitung und von BILD Online vom 2.6.2015 an ihre Leserinnen und Leser, sich beim Presserat über eine öffentliche Rüge gegen BILD zu beschweren, weist der Deutsche Presserat darauf hin, dass Jugendliche, auch dann, wenn sie eine schwere Straftat begangen haben, besonders zu schützen sind.
Germanwings-Absturz: Beratung im Juni
Dem Deutschen Presserat liegen inzwischen rund 430 Beschwerden gegen Berichterstattungen über den Absturz des Germanwings-Flugs 4U9525 vor. Die Beschwerdeausschüsse werden diese voraussichtlich am 2. und 3. Juni beraten.