„Trophäe“ einer Vergewaltigung gezeigt
Der Deutsche Presserat hat im März 2015 wegen schwerer Verstöße gegen den Pressekodex sieben öffentliche Rügen ausgesprochen.
Presserat stellt neue Online-Richtlinien vor
Der Deutsche Presserat hat die publizistischen Grundsätze im Hinblick auf onlinespezifische Anforderungen an die Presseethik ergänzt.
Presserat begrüßt Medien-Kodex für Unternehmen
Der Deutsche Presserat begrüßt die Initiative des „Institute For European Affairs“ (INEA), einen Kodex für die Medienarbeit von Unternehmen zu etablieren.
Weiterlesen … Presserat begrüßt Medien-Kodex für Unternehmen
Handy-Fotos von Beziehungstat gezeigt
Der Deutsche Presserat hat wegen schwerer Verstöße gegen den Pressekodex zwei öffentliche Rügen und eine nicht-öffentliche Rüge ausgesprochen.
Blick für Diskriminierungen schärfen
Diskriminierende Untertöne in der Berichterstattung über Minderheiten sind seltener geworden, kommen aber immer noch vor.