Pressemitteilungen

Sie möchten in unseren Verteiler aufgenommen werden? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin der Pressestelle:

Sonja Volkmann-Schluck
E-Mail: volkmann-schluck(at)presserat.de
Telefon: +49 30 367007-19

Anfragen aus Hochschulen und von Studierenden bitte an:

Xenia Balzereit
balzereit(at)presserat.de
Telefon: +49 30 367007-17

Einspruch! Die Funktion der Beschwerde in Presse und Rundfunk

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Bürgerportals der ALM www.programmbeschwerde.de und der seit Januar 2009 erweiterten Zuständigkeit des Deutschen Presserats für journalistisch-redaktionelle Beiträge aus dem Internet, fand eine Fachdiskussion zum Beschwerdemanagement in den Medien in der Saarländischen Landesvertretung in Berlin statt.

Weiterlesen …

Sterben ohne Publikum

In ihren ersten Sitzungen in Berlin haben die Beschwerdeausschüsse des Deutschen Presserats sowie der Beschwerdeausschuss zum Redaktionsdatenschutz vom 8.9. – 10.09.09 insgesamt sechs Rügen ausgesprochen.

Weiterlesen …

Nachahmungstäter nicht bestärken

Das Plenum des Deutschen Presserats hat in seiner gestrigen Sitzung in Berlin gemeinsam mit Experten aus der Wissenschaft über die möglichen Folgen der Berichterstattungen über Amokläufe diskutiert.

Weiterlesen …

Diskriminierung in der Medienberichterstattung

Mit dem Thema Diskriminierung in der Medienberichterstattung setzen sich im diesjährigen Jahrbuch des Deutschen Presserats zwei Experten auseinander.

Weiterlesen …

Namen und Fotos der Opfer – der Kontext zählt

Der Presserat hat sich auf seinen Beschwerdeausschuss-Sitzungen am 19. und 20. Mai mit der Berichterstattung über den Amoklauf von Winnenden auseinandergesetzt und 13 Verstöße gegen den Pressekodex geahndet.

Weiterlesen …