Pressemitteilungen

Sie möchten in unseren Verteiler aufgenommen werden? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin der Pressestelle:

Sonja Volkmann-Schluck
E-Mail: volkmann-schluck(at)presserat.de
Telefon: +49 30 367007-19

Anfragen aus Hochschulen und von Studierenden bitte an:

Xenia Balzereit
balzereit(at)presserat.de
Telefon: +49 30 367007-17

Nachahmungstäter nicht bestärken

Das Plenum des Deutschen Presserats hat in seiner gestrigen Sitzung in Berlin gemeinsam mit Experten aus der Wissenschaft über die möglichen Folgen der Berichterstattungen über Amokläufe diskutiert.

Weiterlesen …

Diskriminierung in der Medienberichterstattung

Mit dem Thema Diskriminierung in der Medienberichterstattung setzen sich im diesjährigen Jahrbuch des Deutschen Presserats zwei Experten auseinander.

Weiterlesen …

Namen und Fotos der Opfer – der Kontext zählt

Der Presserat hat sich auf seinen Beschwerdeausschuss-Sitzungen am 19. und 20. Mai mit der Berichterstattung über den Amoklauf von Winnenden auseinandergesetzt und 13 Verstöße gegen den Pressekodex geahndet.

Weiterlesen …

Rüge für heroische Pose eines Amoktäters

Die beiden Beschwerdeausschüsse des Deutschen Presserats tagten am 19. und 20.5.2009 in Bonn. Schwerpunkt der Arbeit war die Berichterstattung über den Amoklauf von Winnenden.

Weiterlesen …

Apeldoorn – wie weit darf die Bildberichterstattung gehen?

Dem Deutschen Presserat liegen inzwischen 15 Beschwerden von Lesern vor. Sie richten sich ausnahmslos gegen die Bildberichterstattung von Zeitungen, Zeitschriften und deren Online-Auftritte.

Weiterlesen …