Gebrauchsanweisung für illegale Software
Die beiden Beschwerdeausschüsse des Deutschen Presserats sowie der Beschwerdeausschuss zum Redaktionsdatenschutz tagten am 3., 4. und 5. März 2009 in Bonn.
Thema Transsexualität erfordert Respekt und Sorgfalt
Der Deutsche Presserat appelliert an Redaktionen, sorgfältig mit dem Thema Transsexualität umzugehen.
Weiterlesen … Thema Transsexualität erfordert Respekt und Sorgfalt
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und Presserat: Dialoggespräch
Vertreter des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma sowie des Deutschen Presserats haben sich am 12. Januar 2009 in Berlin zu einem Gespräch getroffen.
Weiterlesen … Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und Presserat: Dialoggespräch
Internetauftritt erneuert
Ab heute ist der Internetauftritt des Deutschen Presserats in neuem Layout und mit erweiterten Funktionen online. Ab dem 1.1.2009 ist die Freiwillige Selbstkontrolle der Presse auch für journalistisch-redaktionelle Beiträge im Internet, sofern es sich dabei nicht um Rundfunk handelt, zuständig.
BKA-Gesetz untergräbt Informantenschutz
Das Bündnis der Medienverbände und -unternehmen appelliert an Bundesrat und Bundestag, das BKA-Gesetz am 19. Dezember endgültig abzulehnen.