Presserat bereitet sich auf Selbstkontrolle für Online-Presse vor
Der Deutsche Presserat beabsichtigt, seine Zuständigkeit auf journalistisch-redaktionelle Inhalte der elektronischen Presse auszudehnen.
Weiterlesen … Presserat bereitet sich auf Selbstkontrolle für Online-Presse vor
Presserat dokumentiert Entscheidung zum Fall al-Masri
Aus der Berichterstattung der BILD-Zeitung vom 29.11.2007 ("Irre! Presserat rügt BILD wegen dieses Brandstifters") geht nicht hervor, weshalb der Deutsche Presserat - bereits im September - gegen BILD eine Rüge ausgesprochen hat.
Weiterlesen … Presserat dokumentiert Entscheidung zum Fall al-Masri
7 mal Ziffer 7 – Trennungsgrundsatz erneut im Brennpunkt
Am 27. und 28. November 2007 tagten die beiden Beschwerdeausschüsse des Deutschen Presserats in Bonn.
Weiterlesen … 7 mal Ziffer 7 – Trennungsgrundsatz erneut im Brennpunkt
Funktion der Medien in der Demokratie muss gewahrt bleiben
Der Sprecher des Presserats, Fried von Bismarck, sowie Geschäftsführer Lutz Tillmanns informierten auf der Jahrespressekonferenz des Deutschen Pressrats am 17. Oktober in Berlin u.a. über folgende Themen:
Weiterlesen … Funktion der Medien in der Demokratie muss gewahrt bleiben
Viertes Herbstforum der Initiative Qualität (IQ)
Das Internet und neue Formen von Bürger-Journalismus oder Leser-Reportern können bei vielen Massenmedien zu Problemen der Qualitätssicherung führen.
Weiterlesen … Viertes Herbstforum der Initiative Qualität (IQ)