Jahrespressekonferenz des Deutschen Presserats
Der Deutsche Presserat lädt zu seiner Jahrespressekonferenz ein. Thematisch soll es sowohl um die Pressefreiheit als auch um die Spruchpraxis des Presserats gehen.
Weiterlesen … Jahrespressekonferenz des Deutschen Presserats
Vorratsdatenspeicherung: Staat opfert Presse- und Bürgerfreiheit
Nach Ansicht des Medienvertreters in der heutigen Anhörung des Deutschen Bundestages verletzt der Regierungsentwurf zur Vorratsdatenspeicherung das Grundrecht der Pressefreiheit.
Weiterlesen … Vorratsdatenspeicherung: Staat opfert Presse- und Bürgerfreiheit
Vorratsdatenspeicherung legt Informantenschutz und Bürgerrechte lahm
Die geplante Vorratsdatenspeicherung entrechtet Journalisten wie Bürger und ist in der geplanten Form völlig unverhältnismäßig. So lautete das nahezu einhellige Ergebnis der Tagung "Das Ende des Informanten- und Datenschutzes?", die am gestrigen Montag in Berlin stattfand.
Weiterlesen … Vorratsdatenspeicherung legt Informantenschutz und Bürgerrechte lahm
Presserat und Redaktionen bekräftigen Schleichwerbeverbot
Schleichwerbung muss aus Sicht des Deutschen Presserats Tabu bleiben.
Weiterlesen … Presserat und Redaktionen bekräftigen Schleichwerbeverbot
Jugendzeitschrift verletzt Jugendschutz
Am 11. und 13. September 2007 tagten die beiden Beschwerdeausschüsse des Deutschen Presserats sowie der Beschwerdeausschuss zum Redaktionsdatenschutz in Bonn.