Schleichwerbung im Mittelpunkt
In seiner zweiten Sitzung in diesem Jahr hat der Beschwerdeausschuss 1 des Deutschen Presserats am Mittwoch, den 7.6.2006, in Bonn zwei Rügen wegen Verstoßes gegen die Ziffer 7 des Pressekodex ausgesprochen.
Presserat begrüßt Veröffentlichung des Untersuchungsberichts zu den BND-Aktivitäten
Der Deutsche Presserat begrüßt die Entscheidung des Parlamentarischen Kontrollgremiums, den Bericht des Sonderermittlers Schäfer über die Bespitzelung und den Einsatz von Journalisten durch den BND zu veröffentlichen.
Weiterlesen … Presserat begrüßt Veröffentlichung des Untersuchungsberichts zu den BND-Aktivitäten
Viertes Berliner Medien-Gespräch
Lebhaft und kontrovers diskutierten die Podiumsteilnehmer des „4. Berliner Medien Gesprächs“ der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) und des Deutschen Presserates in der saarländischen Landesvertretung in Berlin die Frage nach dem Verhältnis von Journalismus und Pressefreiheit in Bezug auf Faktoren wie Politik, Religion und Kommerz.
50 Jahre Deutscher Presserat
Der Deutsche Presserat feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.
Schutz vor Redaktionsdurchsuchungen und Lauschangriffen
Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit am 3. Mai warnt der Deutsche Presserat vor Lücken in deutschen Gesetzen, die den Eingriff von Behörden in den Arbeitsbereich der Journalisten ermöglichen.
Weiterlesen … Schutz vor Redaktionsdurchsuchungen und Lauschangriffen