Journalisten müssen besser geschützt werden
Der Deutsche Presserat fordert einen nachhaltigeren Schutz vor staatlichen Durchsuchungs- und Lauschaktionen.
Auch Verdächtige müssen anonymisiert werden
Auf seiner Sitzung am 27. September in Bonn rügte die Kammer 2 des Beschwerdeausschusses zwei Boulevardzeitungen wegen Persönlichkeitsrechts-verletzungen und vorverurteilender Berichterstattung.
Presserat fordert besondere Sorgfalt bei Rankings
Die Kammer 1 des Beschwerdeausschusses hat auf ihrer Sitzung am 14. September 2005 in Bonn drei öffentliche Rügen ausgesprochen.
Weiterlesen … Presserat fordert besondere Sorgfalt bei Rankings
Presserat gegen Aufweichung des Trennungsgebots
Auf der Jahrespressekonferenz des Deutschen Pressrats am 9. August in Berlin wurden u.a. folgende Themen behandelt.
Weiterlesen … Presserat gegen Aufweichung des Trennungsgebots
Alle Fälle des Presserats seit 1985 auf einer CD
Dem neuen Jahrbuch 2005 des Deutschen Presserats liegt erstmalig eine CD-ROM bei, die alle im Beschwerdeausschuss behandelten Fälle seit 1985 enthält.
Weiterlesen … Alle Fälle des Presserats seit 1985 auf einer CD