Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
7055 Entscheidungen

Studiendaten falsch angegeben

Landkreis warnt vor Firma - Firmenvertreter hätte Gelegenheit zur Stellungnahme bekommen müssen

Sorgfaltspflicht verletzt, da fälschlicherweise von einem "Eklat" bei einer Doktorandenfeier berichtet wurde

Falsche Tatsachenbehauptungen im Meinungsbeitrag zum Krieg in der Ukraine und zu Corona-Impfungen

Redaktion legt dar, dass Betroffener hinreichend Gelegenheit zur Stellungnahme hatte

Artikel über (möglichen) Suizid des Freundes einer Prominenten verstoßen massiv gegen Prinzipien der Suizidberichterstattung

Bezeichnung "Judenhasser" für Verkäufer auf Weihnachtsmarkt ist zulässig

Foto erweckt falschen Eindruck

Schilderung der letzten Lebensminuten eines Verbrechensopfers ist unangemessen sensationell

Zeitung verletzt Persönlichkeitsrechte eines mutmaßlichen Mordopfers in Indien