Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
7055 Entscheidungen

Foto von Baerbock und Scholz in falschen Kontext gerückt

Überschrift gibt den Inhalt eines Zitates nicht richtig wieder

Redaktion weist Quellen für statistische Angabe im Meinungsbeitrag nach

Hintergrund einer kritisierten Äußerung nicht recherchiert

Missverständliche Information über Redner auf Demonstration zeitnah richtiggestellt

Artikel führt Leser in die Irre

Redaktion verletzt Sorgfalt, da sie kurzzeitig Leserbrief mit gravierender Falschbehauptung veröffentlichte

Äußerungen über Finanzierung von Demonstrationen nicht hinreichend belegt

Redaktion macht irreführende Angabe zum Zeitpunkt eines Interviews

NGOs fälschlich als verfassungswidrig bezeichnet