Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
7055 Entscheidungen

Redaktion stellt grob falsche Zahlen zu Stromexport nicht richtig

Zeitung ordnet kontroverse Aussage von Mediziner zu Atemschutzmasken nicht ein

Eishockey-Manager durfte identifizierend dargestellt werden

Redaktion muss AfD-Spitzenkandidatin bei Frage, warum man ihr ihre Wahlversprechen abnehmen sollte, nicht berücksichtigen

Zeitung ordnet Foto falscher Person zu, korrigiert sich aber selbst

Auswahlkriterium bei Kandidatenvorstellung ist nicht zu beanstanden

Redaktion kann Behauptungen in der Berichterstattung hinreichend belegen

Vorverurteilende Berichterstattung über Vergewaltigungsprozess

Begriff "feuert" ist unzutreffend

Unterstellbarer Interessenkonflikt eines Gastautors hätte offengelegt werden müssen