Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
7055 Entscheidungen

Kein Verstoß gegen Diskriminierungsverbot: Zeitung hat richtige Pronomen benutzt

Artikel über Sexualstraftaten betreibt keine Täter-Opfer-Umkehr

Zeitung berücksichtigt Briefwahlergebnisse nicht und versäumt Korrektur in Printausgabe

Mordopfer in Zusammenhang mit Bordell gebracht

Berichterstattung über Evaluation des Tierschutzverbandsklagegesetz ist im Einklang mit dem Pressekodex

Unbelegte Tatsachendarstellungen und Verletzung des Persönlichkeitsschutzes

Berichterstattung über die Abmahnung und Freistellung der Tierschutzbeauftragten im Einklang mit dem Pressekdoex

Berichterstattung über die Diskussion im Wissenschaftsausschuss nicht zu beanstanden

Zeitung macht in Interview falsche Angaben zu den Bundesjugendspielen

Redaktion trägt Teilverantwortung für ein ungeeignetes Symbolfoto in einem Agenturbeitrag