Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
7055 Entscheidungen

Falsche Angabe zu Gewerkschaftsforderungen aus anderer Berichterstattung übernommen

Falsche Prozentangabe wurde korrigiert

Fotoretusche lag nicht in der Verantwortung der Redaktion

Redaktion schreibt fälschlich von Freispruch statt Verfahrenseinstellung und verletzt den Persönlichkeitsschutz des Angeklagten durch ihre identifizierende Berichterstattung

Artikel über Zusammenhang von Klimawandel und Waldbränden ist nicht zu beanstanden

Bild einer Drohne war nicht als Symbolfoto gekennzeichnet

Zeitung bringt Tätigkeit von Täter als Messdiener ohne ersichtlichen Grund in Artikel ein

Zeitung macht angeklagten Pfarrer identifizierbar

Überschrift ist kein Zitat, sondern ein presseethisch nicht zu beanstandendes Stilmittel

Redaktion schildert Missbrauch eines Kindes zu detailreich