Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
7055 Entscheidungen

Betroffener hätte mit dem Vorwurf, er habe mehrmals an Neonazi-Veranstaltungen teilgenommen, konfrontiert werden müssen

Irreführende Überschrift legt Behörden-Versäumnis nahe

Zeitung setzt irreführende Überschrift über Artikel zu Gehalt von Flüchtlingen

Überschrift ist nicht irreführend

Zeitung durfte Details über mutige Mitarbeiterin von Lieferdienst nennen

Bezirkstags-AfD darf auch ohne amtliche Feststellung als "rechtsextrem" bezeichnet werden

Zeitung verletzt Sorgfaltspflicht und macht falsche Angaben zu Vorgängen im Gemeinderat

Leserbrief wurde ohne den Namen des Verfassers veröffentlicht

Online-Portal stellt in Überschrift falschen Zusammenhang zwischen Hörschäden und Noise-Cancelling-Kopfhörern her

Redaktion veröffentlicht falsche Eigendarstellung eines Geschäftsführers