Berichte über Kindstötung in Solingen: Presserat spricht vier Rügen gegen mehrere Zeitungen aus
Der Deutsche Presserat hat BILD.DE, die RHEINISCHE POST und die Online-Ausgabe der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG für ihre Berichterstattung über die mehrfache Kindstötung in Solingen gerügt.
Gemeinsame Verhaltensregeln für Medien und Polizei: Presserat legt Innenministern Entwurf vor
Der Deutsche Presserat hat der Innenministerkonferenz einen Vorschlag über zeitgemäße gemeinsame Verhaltensgrundsätze für Polizei und Medien vorgelegt.
Medienstaatsvertrag: Presserat garantiert verlässliche Selbstregulierung von Online-Medien
Anlässlich des Inkrafttretens des Medienstaatsvertrags macht der Deutsche Presserat auf die Möglichkeit einer freiwilligen Selbstverpflichtung zum Pressekodex aufmerksam.
Leipzig: Polizei muss die Pressefreiheit schützen
Der Deutsche Presserat fordert eine verbindliche gemeinsame Grundlage für Polizei- und Pressearbeit auf Demonstrationen und bei Großlagen.
Weiterlesen … Leipzig: Polizei muss die Pressefreiheit schützen
Gemeinsame Kampagne europäischer Presseräte
Der Deutsche Presserat beteiligt sich derzeit am EU-Projekt „Medienräte im digitalen Zeitalter“, das Presseräte in Europa zusammenbringen und besser vernetzen soll.