Pressekodex jetzt in diskriminierungssensibler Sprache
Doppelformen wie „Leserinnen und Leser” ersetzen ab sofort das generische Maskulinum.
Weiterlesen … Pressekodex jetzt in diskriminierungssensibler Sprache
Rügen für Verletzungen des Persönlichkeitsschutzes
Der Deutsche Presserat hat auf seinen Sitzungen 30. Juni und 8. Juli insgesamt acht Rügen ausgesprochen.
Weiterlesen … Rügen für Verletzungen des Persönlichkeitsschutzes
Rügen für Berichte über Messerangriff von Aschaffenburg
Der Deutsche Presserat hat auf seinen Sitzungen vom 23. bis 25. Juni insgesamt 28 Rügen ausgesprochen.
Weiterlesen … Rügen für Berichte über Messerangriff von Aschaffenburg
Rügen für Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht
Der Deutsche Presserat hat auf nachgelagerten Sitzungen am 23. und 28. April sechs Rügen ausgesprochen.
Redaktionen müssen Interessenkonflikte offenlegen
Presserat erneuert Richtlinie im Pressekodex.
Weiterlesen … Redaktionen müssen Interessenkonflikte offenlegen