Pressemitteilungen

Sie möchten in unseren Verteiler aufgenommen werden? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin der Pressestelle:

Anna Ernst
E-Mail: ernst(at)presserat.de
Telefon: +49 30 367007-19

Anfragen aus Hochschulen und von Studierenden bitte an:

Xenia Balzereit
balzereit(at)presserat.de
Telefon: +49 30 367007-17

Vorratsdatenspeicherung: Staat opfert Presse- und Bürgerfreiheit

Nach Ansicht des Medienvertreters in der heutigen Anhörung des Deutschen Bundestages verletzt der Regierungsentwurf zur Vorratsdatenspeicherung das Grundrecht der Pressefreiheit.

Weiterlesen …

Vorratsdatenspeicherung legt Informantenschutz und Bürgerrechte lahm

Die geplante Vorratsdatenspeicherung entrechtet Journalisten wie Bürger und ist in der geplanten Form völlig unverhältnismäßig. So lautete das nahezu einhellige Ergebnis der Tagung "Das Ende des Informanten- und Datenschutzes?", die am gestrigen Montag in Berlin stattfand.

Weiterlesen …

Jugendzeitschrift verletzt Jugendschutz

Am 11. und 13. September 2007 tagten die beiden Beschwerdeausschüsse des Deutschen Presserats sowie der Beschwerdeausschuss zum Redaktionsdatenschutz in Bonn.

Weiterlesen …

Jahrbuch: Boulevard und Persönlichkeitsrechte

Im neuen Jahrbuch 2007 des Deutschen Presserats beschäftigen sich drei ausgewiesene Kenner der Materie mit dem Thema Boulevard und Persönlichkeitsrechte.

Weiterlesen …

Sie möchten auf unseren Verteiler? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin der Pressestelle:

Anna Ernst
E-Mail: ernst@presserat.de
Telefon: +49 30 367007-19