Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
7055 Entscheidungen

Produkttest gerät zu Werbung für eine Hautcreme

Fehlende Sorgfalt beim Umgang mit PR-Material mit werblicher Wirkung

Sportberichterstattung über lokalen Handballverein ist nicht als verkaufsfördernde Maßnahme für den Ticketservice des Verlages zu werten

Dinos von öffentlichem Interesse

Im Beitrag fehlte der Hinweis auf ein Eigeninteresse des Verlages

Berichterstattung über eine Vermisstensuche war korrekt

Pressemitteilung war nicht als solche gekennzeichnet

Pressemitteilung hätte als solche gekennzeichnet werden müssen

Kein begründetes öffentliches Interesse an Nennung von Ethnien

Es verstößt gegen die Sorgfalt, Imane Khelif und Lin Yu-ting als "Transfrauen" zu bezeichnen