Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
6869 Entscheidungen

Überschrift zu Studienfach Germanistik nicht von der Sorgfaltspflicht gedeckt

Sorgfaltsverstoß - auch in Meinungsbeiträgen haben Tatsachenbehauptungen zu stimmen

Artikel nicht als Pressemitteilung gekennzeichnet

Wann hat Wincent Weiss gelernt, Gitarre zu spielen? Sorgfaltspflichtverstoß bei Portät des Sängers

Der Name einer vermissten Journalistin und Details zu der Suche nach ihr konnten genannt werden

Der Name einer vermissten Journalistin und Details zu der Suche nach ihr konnten genannt werden

Pressemitteilung nicht ausreichend gekennzeichnet.

Schildert die Redakteurin ihre eigene Wahrnehmung und hat sich auch bei Dritten abgesichert, liegt keine Falschberichterstattung vor

Politiker als "faul" bezeichnet - keine Ehrverletzung

Nicht durch Fakten belegte Tatsachenbehauptung in der Überschrift.