Winnenden – und die ethischen Grenzen
Die Berichterstattung über den Amoklauf eines Schülers in Winnenden rückt die Frage nach den ethischen Grenzen des Journalismus deutschlandweit in den Mittelpunkt.
Warnung vor Titelsterben durch Datenschutznovelle
Für die bevorstehenden Beratungen des Datenschutzgesetzes im Innenausschuss des Bundestages weist der Deutsche Presserat gemeinsam mit den Journalisten- und Verlegerverbänden auf die katastrophalen Folgen des Gesetzentwurfs für die Presse hin.
Weiterlesen … Warnung vor Titelsterben durch Datenschutznovelle
Gebrauchsanweisung für illegale Software
Die beiden Beschwerdeausschüsse des Deutschen Presserats sowie der Beschwerdeausschuss zum Redaktionsdatenschutz tagten am 3., 4. und 5. März 2009 in Bonn.
Thema Transsexualität erfordert Respekt und Sorgfalt
Der Deutsche Presserat appelliert an Redaktionen, sorgfältig mit dem Thema Transsexualität umzugehen.
Weiterlesen … Thema Transsexualität erfordert Respekt und Sorgfalt
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und Presserat: Dialoggespräch
Vertreter des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma sowie des Deutschen Presserats haben sich am 12. Januar 2009 in Berlin zu einem Gespräch getroffen.
Weiterlesen … Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und Presserat: Dialoggespräch
Sie möchten auf unseren Verteiler? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin der Pressestelle:
Anna Ernst
E-Mail: ernst@presserat.de
Telefon: +49 30 367007-19