Keine Schleichwerbung bei „Zeitung in der Schule“
Der Deutsche Presserat fordert die Redaktionen der Tageszeitungen auf, die sich an dem Projekt „Zeitung in der Schule“ beteiligen, die saubere Trennung von redaktionellem Teil und Werbung zu beachten.
Weiterlesen … Keine Schleichwerbung bei „Zeitung in der Schule“
Verstoß gegen Datenschutzrichtlinie missbilligt
Der zweite Beschwerdeausschuss des Deutschen Presserats, zuständig für Fragen des redaktionellen Datenschutzes, hat sich am Dienstag in Bonn konstituiert.
Weiterlesen … Verstoß gegen Datenschutzrichtlinie missbilligt
Presserat mit neuem Vorsitzenden
Der Deutsche Presserat hat Kay E. Sattelmair am Mittwoch, den 20. Februar 2002, in Bonn zu seinem neuen Sprecher gewählt.
Frauen werden nach wie vor ausgegrenzt
Frauen als Journalistinnen in den Medien und Frauen als Berichterstattungsthema der Medien - das waren die Themen, die der Deutsche Presserat am Mittwoch in Bonn diskutierte.
Deutscher Presserat widerspricht Vorwürfen
Der Beschwerdeausschuss des Deutschen Presserats hat in seiner Sitzung am 19. Februar die Offenbach-Post gerügt, weil sie in einer Meldung die Volksgruppe der Sinti und Roma diskriminiert hatte.