Deutscher Presserat spricht acht Rügen aus
"Der Beschwerdeausschuss des Deutschen Presserats hat in seiner Sitzung am 10. April 2001 die BILD-Zeitung in zwei Fällen wegen ihrer Berichterstattung über die politische Vergangenheit von Bundesumweltminister Jürgen Trittin gerügt.
Gremien des Presserats mit neuen Vorsitzenden
Der Deutsche Presserat hat Manfred Protze, dpa-Redakteur in Oldenburg, am Mittwoch, den 14. Februar 2001, in Bonn zu seinem neuen Sprecher gewählt.
Deutscher Presserat spricht sieben Rügen aus
Der Beschwerdeausschuss des Deutschen Presserats hat in seiner Sitzung am 13. Februar 2001 drei Zeitungen für ihre Berichterstattung über den am 13. Juni 1997 in Sebnitz angeblich von Neonazis getöteten Jungen, Joseph Kantelberg-Abdulla, gerügt.
BILD-Zeitung berichtet unangemessen sensationell
Der Beschwerdeausschuss des Deutschen Presserats hat in seiner Sitzung am 21. November 2000 die BILD-Zeitung für ihre unangemessen sensationelle Berichterstattung über die Bergung eines ertrunkenen Kindes gerügt.
Weiterlesen … BILD-Zeitung berichtet unangemessen sensationell
Pressefreiheit und Informantenschutz achten
Die Presseräte von Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich aus aktuellem Anlass mit zwei Aufrufen an Regierungen und Parlamente in Europa gewendet.