Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
7055 Entscheidungen

Unfall mit Polizeibeteiligung: Zwischenüberschrift ist irreführend

Keine falsche Darstellung im Hinblick auf Urlaubsstornierungen

Redaktion hätte Nachrichtenagentur-Meldung um zentrale Information ergänzen bzw. richtigstellen müssen

Redaktion kann ihre Quellen schützen

Kein Sorgfaltsverstoß bei Bericht über Bombardierung des Präsidentenpalastes während des Putschversuchs in der Türkei 2016

Fehlerhafte Übersetzung eingeräumt

Tötungsdelikt: Zeitung verletzt Opferschutz und zeigt Blutlache

Unangemessene Horrorgeschichte in Jugendzeitschrift

Überschrift und Teaser zu Gerichtsurteil über Syrer waren irreführend

Demoliertes Auto von Amokfahrt in Magdeburg durfte gezeigt werden