Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
7055 Entscheidungen

UNRWA darf als "Terror-Behörde" bezeichnet werden

Krankheitsübertragung durch Tauben: Redaktion verlässt sich bei Berichterstattung auf eigene Archivbeiträge und verletzt damit Sorgfaltspflicht

Kombination von Überschrift und Foto verletzt die Menschenwürde von Obdachlosen

Kritik an offenem Brief von Wissenschaftlern zu "Juden-Hasser-Demos" fällt unter die Meinungsfreiheit

Kritik an offenem Brief von Wissenschaftlern zu "Juden-Hasser-Demos" fällt unter die Meinungsfreiheit

Nachbarschaftsstreit: Überschrift suggeriert falsche Tatsachen

Keine falsche Darstellung in der Überschrift

Foto von falschem Tatverdächtigen gezeigt

Vermuteter Sozialbetrug als Tatsache dargestellt

Vermuteter Sozialbetrug als Tatsache dargestellt