Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
7055 Entscheidungen

Fotomontage von Schlagersängern hätte als Symbolbild gekennzeichnet werden müssen

Aussagen zu Tesla hinreichend als Zitat aus Bekennerschreiben ersichtlich

Vermuteter Sozialbetrug als Tatsache dargestellt

Reportage über Leben eines Palästinensers im Westjordanland ist nicht einseitig

Kommentar zur Israel-Berichterstattung des Guardian von Meinungsfreiheit gedeckt

Bullenreiten: Glosse heißt nicht Tierquälerei gut

Äußerung klar als Wiedergabe einer Parteiposition erkennbar

Redaktion berichtet falsch über baurechtliche Mindestabstände und reagiert nicht auf Hinweis eines Lesers

Keine falsche Tatsachenbehauptung sondern zulässige Bewertung der Redaktion

Vorwürfe hätten weiterer Recherche bedurft