Presseethik zwischen Jugendschutz und Pressefreiheit
Am 22.09.2004 veranstaltet der Deutsche Presserat ein medienöffentliches Hearing zum Thema Gewaltfotos.
Weiterlesen … Presseethik zwischen Jugendschutz und Pressefreiheit
Ist die Pressefreiheit in Deutschland in Gefahr?
Die Medien befürchten Schlimmes von dem Gesetzentwurf der Bundesjustizministerin zur Neuregelung des „Großen Lauschangriff“. Der Entwurf beseitigt den Schutz von Journalisten vor staatlichen Abhörmaßnahmen.
Weiterlesen … Ist die Pressefreiheit in Deutschland in Gefahr?
Presserat gegen staatlichen Einfluss auf Wirtschaftsberichterstattung
Die geplante Novellierung des Wertpapierhandelsgesetzes darf nicht zu einer Einschränkung der Pressefreiheit führen.
Weiterlesen … Presserat gegen staatlichen Einfluss auf Wirtschaftsberichterstattung
Auch Daten von Jubilaren sind geschützt
In seiner zweiten Sitzung dieses Jahres am 15.06.2004 hat der Beschwerdeausschuss zum Redaktionsdatenschutz zwei Hinweise ausgesprochen.
Presserat rügt unangemessen sensationelle Fotoveröffentlichungen
Auf seiner Sitzung am 15. und 16.06.2004 in Bonn behandelte der Beschwerdeausschuss des Presserats mit seinen zwei Kammern insgesamt 78 Beschwerden. In fünfzehn Fällen sprach er Rügen aus.
Weiterlesen … Presserat rügt unangemessen sensationelle Fotoveröffentlichungen