Pressemitteilungen

Sie möchten in unseren Verteiler aufgenommen werden? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin der Pressestelle:

Sonja Volkmann-Schluck
E-Mail: volkmann-schluck(at)presserat.de
Telefon: +49 30 367007-19

Anfragen aus Hochschulen und von Studierenden bitte an:

Xenia Balzereit
balzereit(at)presserat.de
Telefon: +49 30 367007-17

Presse darf nicht an den Pranger stellen

In ihrer ersten Sitzung des Jahres hat die Beschwerdekammer 2 des Presserats am 14. März 2006 in Bonn insgesamt 18 Beschwerden für begründet erklärt und dabei neben sieben öffentlichen Rügen fünf Missbilligungen und sechs Hinweise ausgesprochen.

Weiterlesen …

Presserat mit neuem Vorsitzenden

Der Deutsche Presserat hat Fried von Bismarck am Donnerstag, den 2. März 2006, in Bonn zu seinem neuen Sprecher gewählt.

Weiterlesen …

Abdruck von Mohammed-Karikaturen verstößt nicht gegen Kodex

Die Beschwerdekammer 1 des Deutschen Presserats hat sich auf ihrer Sitzung am 01.03.2006 in Bonn mit Beschwerden über die Veröffentlichung so genannter Mohammed-Karikaturen in der Zeitung DIE WELT befasst.

Weiterlesen …

Pressekodex ergänzt

Das Plenum des Deutschen Presserats hat in seiner Sitzung am 2. März 2006 den Pressekodex um eine spezielle Richtlinie zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung erweitert.

Weiterlesen …

Presserat hält Medienkodex des „Netzwerk Recherche“ für praxisfern

Seit fast fünfzig Jahren sind Regeln für die Berufsethik von Printjournalisten im Pressekodex beschrieben.

Weiterlesen …