Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
7055 Entscheidungen

Veröffentlichtes Zitat von Anknüpfungstatsachen gedeckt

Habeck und das Schwachkopf-Meme: Kommentar hält sich nicht an die Fakten

Tatsachenbehauptung vom Sachverhalt gedeckt

Bericht über angebliche Schmutzkampagne der SPD verstößt gegen die Sorgfaltspflicht

Kein Sorgfaltsverstoß in Bericht über Blattlinie einer Zeitung

Falsche Tatsachendarstellug zu Firmenverkauf

Berechnungsgrundlage eines Testberichtes musste nicht im Detail offengelegt werden

Brustkrebs-Forschung: Artikel weckt keine falschen Hoffnungen

Diskriminierungsverbot: Zeitung hätte Kinder mit Roma-Familien mit Vorwürfen konfrontieren müssen

Antisemitismus: Überschrift zu Arabern und Türken ist nicht diskriminierend