Entscheidungen finden

Wie hat der Presserat entschieden?

Rüge, Missbilligung oder Hinweis, wie hat der Presserat entschieden? Hier können Sie online in der Spruchpraxis des Presserats eine Auswahl an Beschwerdefällen von 1985 bis heute recherchieren.

Bitte beachten: Im Volltext abrufbar sind nur Entscheidungen mit den Aktenzeichen ab 2024, z.B. 0123/24/3-BA!
Sie müssen dazu immer das volle Aktenzeichen eingeben, also 0123/24/3-BA.

Nach detaillierten Richtlinien (z.B. 8.1) können Sie erst ab den Fällen aus 2024 recherchieren. Ältere Fälle werden nur unter der entsprechenden Ziffer (z.B. 8) angezeigt.

Sie haben Fragen zu unseren Sanktionen? Hier finden Sie Erläuterungen.

 

Entscheidungsjahr
6869 Entscheidungen

Für unzureichende Informationspolitik der Behörden konnte die Redaktion nichts

Schülerin wurde aus dem Unterricht geholt: Erst Tage später nennen die Behörden den wahren Grund

Hinweis für mangelnde Sorgfalt

Wo ist Wincent Weiss geboren? Sorgfaltsverstoß in Porträt über den Sänger

Redaktion zitiert privilegierte Quelle

Identifizierbare Berichterstattung trotz psychischer Krankheit

Redaktion kann behauptete Aussagen eines Russland-Vortragshaltenden nicht belegen

Keine falsche Angabe zur Nichtveröffentlichung von Nominierungsversammlungen

Kein öffentliches Interesse an identifizierender Berichterstattung

Teaser stellt falschen Zusammenhang bei Unfall her